Start Uncategorized Porsche in den Händen von Japanern….

Porsche in den Händen von Japanern….

Porsche als solches ist ja schon eine Ikone. Unter den wahren Porsche Fans kursiert die Meinung, das nur ein 911 der einzig „Wahre“ Porsche ist. Weiter geht es dann mit der Philosophie der Luft- und Wasserkühlung.

Und dann kommt da so ein Japaner an und begeht Blasphemie. Er setzt einfach seine japanischen Tuning Gene in die Realität um und das auch noch an einem Porsche. Steinigt ihn ! Auf der Stelle. Oder doch nicht?

Ok, mir bot sich die Gelegenheit den „Meister“ bei der Arbeit zu sehen. Bis dato war mir Porsche im RWB Style nicht wirklich ein Begriff. Porsche in Bangkok ist auch eher eine seltene Spezies auf den heißen Straßen.

Ein Bekannter eines Bekannten von einem Bekannten unterbrach unser Mittagessen (Pad-Thai mit Hänchen). Wie das bei Männern so ist, kam man auch auf Autos zu sprechen. Deutsche KFZ haben einen sehr hohen Stellenwert und sind auch ein Statussymbol.

„Was denn bei den deutschen Sportwagen so meine Favoriten sind“ wurde ich gefragt. Tja, was gibt es da viel. Porsche an Platz 1, BMW in der M Ausführung, oder wenn es was besonderes sein soll auch ein „Alpina“. Bei Alpina war ich jetzt der Meinung das er aussteigt. Nö, er zieht mit und haut die Spezifikationen raus. Begriffe wie „B9“ und „B10“ mischen sich in die Unterhaltung. Hammer, ich bin begeistert.

Wie das in Thailand so üblich ist, wird zum Telefon gegriffen und einfach die Unterhaltung unterbrochen. Ich erfahre noch, das unser „Gast“ ein bekannten Drifter in Thailand ist. Aha, also daher der Hang zum Auto. (Wir haben uns später nochmals am Nürburgring getroffen und ich werde das Gesicht vom Instruktor nicht vergessen als „Oat“ seine Sparco Schuhe anzog. Er meinte noch, was ist das denn für ein Spinner. Seien Meinung änderte sich ;-))

Wir beenden unser Essen und er möchte uns zu einem „Kaffee“ einladen. Die fahrt beginnt mit einem in die Jahre gekommenen VW Passat. Auch recht selten. Ich muss aber gestehen, der Junge konnte mit dem Ding umgehen.

Wir fahren vor einer „stylische“ Aussehenden Halle mit großen schwarzen Tor und einem Pförtner vor. Er sieht recht gelangweilt aus, und kommt nicht aus seiner Hütte gekrochen. Da hilft nur hupen. Gemächlich schlurft er auf uns zu. Kurzer Austausch von Worten und er wandelt sich in eine andere Person. Unfassbarer Aktionismus macht sich breit. Es wird sogar salutiert. Ich komm aus dem Grinsen nicht mehr raus. Der „Passat“ war wohl das falsche Auto.

Der Wagen des Gastgebers

Das Tor öffnet sich und ich bin beeindruckt. Jetzt bin ich an der Reihe mal ins Staunen zu kommen. Oat schaut mich an und grinst. Dieses Grinsen sollte ich mir merken. Wenn das in seinem Gesicht erscheint hat er noch was auf Lager. Wir steigen aus, 40 Grad Umgebungstemperatur, direkt neben einer schwarzen Halle sind schon geil. Es geht die Ecke rum und ich verstehe sein Grinsen.

Das hier ist ein privater RWB Club aus Bangkok. Man hat sich einfach mal so zu einem Kaffeeplausch getroffen. Jetzt verstehe ich auch den Pförtner, der vorher diese „Geschosse“ reingelassen hat.

Ich bin von der Sauberkeit dieses Geländes beeindruckt. Ganz im Gegenteil zum Thailändischen Hinterhof, kann man hier vom Boden Essen. Es gibt aber trotzdem Teller und Tassen sowie Gläser. Ich laufe herum und staune über die Porsche, die da so rumstehen. RWB ist doch nicht so schlecht denke ich mir. Die Dinger sehen in Natura echt gut aus (Ok ist Geschmackssache, aber ich finde es gut)

Es folgen mehrere Stunden „Benzingefasel“ über Luftkühlung, Breite Kotflügel, Boxermotoren, Japanische Autos usw.

Das die Dinger nicht nur so „zusammengeschubbert“ werden, wird mir nun auch klar. Da steckt Herzblut drin. Das Sind alles Unikate. Auch auf die Technik wird geachtet. Alles vom feinsten, sauber gearbeitet und gepflegt. Sogar Ölbinder steht in der Ecke. und das in Thailand.

Die geplante Ausfahrt mit den Jungs konnte ich leider nicht wahrnehmen. Eine Schande, aber ich hatte leider ging mein Flieger in ein paar Stunden. Obwohl mir ja schon die Idee kam, das ich die Jungs doch zu einer längeren Ausfahrt überreden könnte, dann bräuchte ich den Flieger nicht…..Ich hab’s dann verworfen. Schade…

Abschließend muss ich sagen, das mich das RWB Zeugs durchaus begeistert hat. Natürlich liegt das auch daran, das ich die Gelegenheit hatte in solch einen exklusiven Club Einblicke zu bekommen. Aber mir gefällt die „Verschandelung“ der 911er.

In diesem Sinne, hier noch ein paar Impressionen….

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here